Herbstdeko für den Innen- oder Außenbereich ganz einfach töpfern
HTML-код
- Опубликовано: 8 апр 2025
- Der Herbst ist längst da und die immer noch milden Temperaturen verschönern diese Jahreszeit. Da muss einfach noch eine schöne Gartendeko her...
Viel Spaß beim Video schauen und nachmachen! Und: bleibt schön kreativ!!!
In diesem Video kannst du sehen, wie ich meine Gipsformen selber herstelle:
• Töpfern für Anfänger ...
Folgende Dinge kannst du zum Töpfern verwenden:
Glasuren:
Rubinrot amzn.to/3QzpAwV
Grün (Pinienwald) amzn.to/3QKgXPN
einstellbares Rundholz: amzn.to/3KvtTW3
Starterset Töpferwerkzeug: amzn.to/45cCyFn
Ränderscheibe: amzn.to/3OLe004
Ton: amzn.to/3qlUUEw
Gumminiere amzn.to/44Xppje
Gipsform 20 cm: amzn.to/3QIrbQl
feuerfeste Handschuhe: amzn.to/3QGIm51
Bei den v. g. Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich einen (Mini) Obulus von den jeweiligen Händlern erhalte. Für euch sind das keine Mehrkosten, aber ihr unterstützt damit meinen Kanal und die Herstellung weiterer Videos. Vielen Dank für eure Bestellung.
Mein Shop: www.borkheide-...
Homepage: www.borkheide-...
Mein Shop auf ETSY: etsy.me/3IbZfxd
INSTAGRAM: www.instagram.... Хобби
Hallo Andrea, bisher wußte ich nicht, daß man auf Braunstein noch Glasur auftragen kann. Wieder was gelernt 😊
Ist wieder eine tolle Anregung. Vielen Dank 😊
Sehr gerne 😊
Deine Pflanzgefäße sehen s o schön aus! Super gelungen…Lieben Gruß von Rosemarie aus der Vorderpfalz.
Liebe Grüße zurück
Der Fuß hält trotz unterschiedlichem Trocknungsgrad?
Sehr schön übrigens ☺️
Sehr schön das ganze Ensemble, die Kastanien sind auch knuffig geworden. Mit der Schere lassen sich auch schöne Zacken ausarbeiten. Brennen Sie den Schrüh immer nur bei 900 Grad? Ich mache das bei 950 Grad und den Glattbrand dann bei 1050 bzw. 1180 Grad. Nutzen Sie den Ofen immer so wenig aus oder nur für die Videos? Das ist doch bei den derzeitigen Strompreisen kaum zu bezahlen. Ich versuche immer den Ofen richtig voll zu machen, damit es sich lohnt. Aber das dauert manchmal, bis es dann soweit ist. Ist das Braunstein oder Manganspinell, was Sie benutzen? Ich nutze Braunstein, der sieht unglasiert aber schwärzer aus. Das bräunliche von den Schalen finde ich aber schöner. Hat mir jedenfalls sehr gut gefallen. Nutzen Sie nur Botz-Glasuren? Ich hab jetzt Stroke&Coat von Mayco für mich für filigrane Sachen entdeckt und zum Tauchen Welte oder Botz. Bei den Mayco ist es schön, dass sie bei 1maligem Auftrag nicht kleben im Ofen, sodass man die Unterseiten mit glasieren kann. Vielen Dank für die viele Mühe mit den Videos und alles Gute und weiterhin viele kreative Ideen. Gisela Thein
Beim Ofen befüllen sehe ich immer zu, dass auch genügend Luft zirkulieren kann. Aber halbe Öfen kann auch ich mir nicht leisten. Ist vielleicht in dem Video etwas anders rübergekommen.
Danke für die tolle Beschreibung, im Prinzip eine ganz einfache Sache also auch anfänger-geeignet.
Und die Natur hält in diesem Jahr auch noch viele Blätter bereit, die man verwenden kann, sogar bis in den November hinein.
Hast du die Schüsseln hochgebrannt?
Genau so ist es!
Schöne Ideen👍. Die BRAUNSTEIN-Glasur kann ich unter deinen links nicht finden. Vielen Dank für dieses Video, und schönes Wochenende ☀️🌿🍀
Braunstein ist keine Glasur. Das gibt es meist in pulverisierter Form. Zurzeit offensichtlich nicht online.